Ganz groß in kleinen Losgrößen.

Deutschlands Industrie steht unter Druck: Der Wettbewerb wird härter, die Anforderungen an Flexibilität, Produktvielfalt und Liefergeschwindigkeit steigen. Da braucht es Spezialisten, die hochpräzise Serienteile und Baugruppen aus Edelstahl und Aluminium wirtschaftlich fertigen und zuverlässig liefern. Und zwar auch in kleinen Losgrößen.

Spezialisten wie Fischer System-Mechanik.

Unsere Kunden und Branchen

Medizintechnik

Die Medizintechnik, Leuchtturm der deutschen Wirtschaft gilt als innovativ, wachstumsstark und zukunftsträchtig. Doch die vielen kleinen Hersteller der Branche haben ein großes Problem ...

Luft- und Raumfahrt

Die Luftfahrt wächst und wächst. Dabei besteht die größte Herausforderung darin, dass bei den Millionen von Bauteilen und immer komplexeren Lieferketten jeder Partner jederzeit lieferfähig ist...

Zulieferindustrie

Exzellente Produkte und schlanke Prozesse: die Automobil- wie auch die Zulieferindustrie gilt den meisten Branchen seit vielen Jahren als Vorbild. Doch der Druck auf die Branche wächst...

Maschinen- und Anlagenbau

Sie sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft: die Spezialisten des Maschinen- und Anlagenbaus. Damit sie auch in Zukunft an der Spitze der Wirtschaft bleiben,  brauchen Sie die passenden Partner...

Die Zauberformel.

Verschwendung eliminieren! So lautet das Motto von Reinhold Fischer, der sich 1997 aufgemacht hat, sein Unternehmen schlank zu machen wie Toyota. Und wenn der Unternehmer Fischer sich etwas vorgenommen hat, dann redet er nicht groß darüber.
Er macht es einfach. Hören Sie hier die Geschichte eines ungewöhnlichen Experiments.

Warum Fischer? 5 Gründe für synchrone Produktion.

Auf den ersten Blick ist Fischer System-Mechanik ein ganz normaler Zulieferer, spezialisiert auf die Anfertigung hochpräziser Serienteile und Baugruppen aus Edelstahl und Aluminium. 

Angewendete Verfahren sind die Zerspanungstechnik, Drehen und Fräsen, CNC Technik und CNC Messtechnik sowie die Montage von Baugruppen. Und auf den zweiten Blick? Arbeiten bei Fischer 70 Mitarbeiter streng nach den Prinzipien der synchronen Produktion, also nach dem Toyota-Prinzip.

Und genau hier liegt der Grund, warum auch für Sie eine Zusammenarbeit mit Fischer spannend sein könnte. Denn wie die meisten Unternehmen haben sicher auch Sie sich schon einmal gefragt, warum denn, obwohl Ihr Lagerbestand stetig wächst, immer genau die Teile fehlen, die Sie gerade so dringend brauchen. Sie kennen das?

Dann schauen Sie hier, wie auch Ihr Unternehmen von einer Zusammenarbeit profitieren kann. 

Mit uns erzielen Sie den besten Preis.

Mit uns senken Sie Ihre internen Kosten.

Mit uns erhalten Sie perfekte Qualität.

Mit uns können Sie Ihren Ertrag schnell steigern.

Mit uns beenden Sie Ihren Fachkräftemangel. 

Warum synchron produzieren?

"Synchrone Produktion, das kann man nicht kopieren, das muss man kapieren." Das sagt einer, der es wissen muss: Jakob Penz, Produktionsleiter bei Fischer System-Mechanik. Damit mehr Unternehmer die Chance haben, das Synchrone Produktionssystem zu kapieren, gibt es jetzt die SPS-Akademie. Das ist die erste Initiative in Deutschland, die umfassendes Wissen über synchrone Produktion bietet, das direkt aus der Praxis kommt.